#
Video
#
Einfügen
![]() |
---|
Öffnet das DesignCenter zum Einfügen von Symbolen aus dem Gewerke Video.Führen Sie einen Doppelklick auf einen Eintrag aus, um das ausgewählte Symbol in die Zeichnung einzufügen. Wählen Sie anschließend mit dem Cursor den Punkt in der Zeichnung, an dem das Symbol eingefügt werden soll. Oft kann ebenfalls zusätzlich noch der Drehwinkel mit dem Gummiband bestimmt werden. Mehr erfahren... |
#
Darstellung
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses von allen Symbolen in der Zeichnung fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses von allen Symbolen mit dem gleichen Typ fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses von allen Symbolen auf dem gleichen Layer fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses von einem Symbolen fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Nach der Auswahl des ersten Symbols öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe. Nach der Farbe-Auswahl wird die Umriss-Farbe dem Symbol zugeordnet. Danach können weitere Symbole mit der gewählten Farbe durch kontinuierliche Auswahl versehen werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses von allen Symbolen in der Zeichnung fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses einer Mehrfachauswahl von Symbolen fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses von allen Symbolen mit dem gleichen Typ fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses von allen Symbolen auf dem gleichen Layer fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe des Umrisses von einem Symbolen fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von allen Symbolen in der Zeichnung fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von allen Symbolen mit dem gleichen Typ fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von allen Symbolen auf dem gleichen Layer fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von einem Symbolen fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Nach der Auswahl des ersten Symbols öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe. Nach Auswahl der Farbe wird die Füllfarbe mit der Farbe versehen. Danach können weitere Symbole mit der gewählten Farbe durch Auswahl versehen werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von allen Symbolen in der Zeichnung fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung einer Mehrfachauswahl von Symbolen fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von allen Symbolen mit dem gleichen Typ fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von allen Symbolen auf dem gleichen Layer fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von einem Symbolen fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der Füllung von neuen Symbolen fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von allen aus diesem Tab eingefügte Symbole in der Zeichnung fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von allen aus diesem Tab eingefügte Symbolen mit dem gleichen Typ fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von allen aus diesem Tab eingefügte Symbolen auf den gleichen Layer fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von einem aus diesem Tab eingefügtem Symbol fest.Es werden Festfarben verwendet,die wie ein Farbrad nacheinander angezeigt werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Nach der Auswahl des ersten Symbols öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe. Nach Auswahl der Farbe wird die 3D-Ansicht mit der Farbe versehen. Danach können weitere Symbole mit der gewählten Farbe durch Auswahl versehen werden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von allen Symbolen in der Zeichnung fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansichteiner Mehrfachauswahll von Symbolen fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von allen Symbolen mit dem gleichen Typ fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von allen Symbolen auf dem gleichen Layer fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von einem Symbolen fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die Farbe der 3D-Ansicht von neuen Symbolen fest. Dafür öffnet sich der Farbpicker zur Eingabe der Farbe.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet alle Füllungen von allen 2D-Symbolen in der Zeichnung ein bzw. aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die 2D-Füllung einer Mehrfachauswahl ein bzw. aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die 2D-Füllung von allen Symbolen mit dem gleichen Typ ein bzw. aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die 2D-Füllung von allen Symbolen ein- bzw. aus, die auf dem gleichen Layer liegen.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die 2D-Füllung von einem Symbolen ein bzw. aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die 2D-Füllung für neu einzufügende Symbole ein.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die 2D-Füllung für neu einzufügende Symbole aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet alle Transparenzen von allen 2D-Symbolen in der Zeichnung ein bzw. aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die Transparenz einer Mehrfachauswahl von 2D-Symbolen ein bzw. aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die Transparenz von allen 2D-Symbolen mit dem gleichen Typ ein bzw. aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die Transparenz von allen 2D-Symbolen ein- bzw. aus, die auf dem gleichen Layer liegen.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die Transparenz von einem 2D-Symbol ein bzw. aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die Transparenz für neu einzufügende 2D-Symbole ein.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schaltet die Transparenz für neu einzufügende 2D-Symbole aus.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Mit Hilfe der ViewPort-Layereinstellung können Sie die Anzeige des Textes der Symbole für jedes Ansichtsfenster in den Layouts separat und individuell steuern.Starten Sie die Funktion und wählen Sie ein Referenzobjekt aus. Der Layer des Referenzobjekts wird später zum Ein- und Ausschalten der Textanzeige über die Funktion "Frieren im Ansichtsfenster" verwendet. Wählen Sie danach die Symbole aus, denen Sie den ViewPort Layer zuweisen wollen. Aktivieren Sie anschließend ein beliebiges Ansichtsfenster in einem Layout und frieren bzw. tauen Sie den Referenzlayer für das Ansichtsfenster (nicht Layer frieren!), um die Textanzeige ein- und auszublenden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Starten Sie die Funktion und wählen Sie ein Referenzobjekt aus, welches danach automatisch allen Symbolen in der Zeichnung zugewiesen wird. Aktivieren Sie anschließend ein beliebiges Ansichtsfenster in einem Layout und frieren bzw. tauen Sie den Referenzlayer für das Ansichtsfenster (nicht Layer frieren!), um die Textanzeige ein- und auszublenden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Starten Sie die Funktion und wählen Sie ein Referenzobjekt aus. Wählen Sie danach über die Mehrfachauswahl die Symbole auempty, denen Sie den ViewPort Layer zuweisen wollen Aktivieren Sie anschließend ein beliebiges Ansichtsfenster in einem Layout und frieren Sie den Referenzlayer für das Ansichtsfenster (nicht Layer frieren!), um die Textanzeige ein- und auszublenden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Starten Sie die Funktion und wählen Sie ein Referenzobjekt aus. Wählen Sie danach ein Symbole aus. Der Referenzlayer wird allen Objekte vom gleichen Typ zugewiesen. Aktivieren Sie anschließend ein beliebiges Ansichtsfenster in einem Layout und frieren Sie den Referenzlayer für das Ansichtsfenster (nicht Layer frieren!), um die Textanzeige ein- und auszublenden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Starten Sie die Funktion und wählen Sie ein Referenzobjekt aus. Wählen Sie danach ein Symbole aus. Der Referenzlayer wird allen Objekte zugewiesen, die auf dem gleichen Layer wie die Auswahl liegen. Aktivieren Sie anschließend ein beliebiges Ansichtsfenster in einem Layout und frieren Sie den Referenzlayer für das Ansichtsfenster (nicht Layer frieren!), um die Textanzeige ein- und auszublenden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Starten Sie die Funktion und wählen Sie ein Referenzobjekt aus. Wählen Sie danach ein Symbole aus. Der Referenzlayer dem ausgewählten Objekte zugewiesen. Aktivieren Sie anschließend ein beliebiges Ansichtsfenster in einem Layout und frieren Sie den Referenzlayer für das Ansichtsfenster (nicht Layer frieren!), um die Textanzeige ein- und auszublenden.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt den ViewPort Layer von allen Symbolen in der Zeichnung zurück.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt den ViewPort Layer einer Mehrfachauswahl zurück.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt den ViewPort Layer von allen Symbolen des gleichen Typs zurück.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt den ViewPort Layer von allen Symbolen zurück, die auf dem gleichen Layer liegen.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt den ViewPort Layer von einem Symbolen zurück.Dieser Befehl gilt nur für Symbole,die aus dem VIDEO DesignCenter eingefügt wurden. Mehr erfahren... |
#
Messen
![]() |
---|
Fügt automatisch eine fortlaufende Bemassung für eine Auswahl von Video-Objekten ein.Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Fügt automatisch eine fortlaufende Bemassung für eine Auswahl von Licht-Objekten ein.Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". |
![]() |
---|
Fügt automatisch eine fortlaufende Bemassung für eine Auswahl von Audio-Objekten ein.Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Fügt automatisch eine fortlaufende Bemassung für eine Auswahl von Rigging-Objekten ein.Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Fügt eine fortlaufende Bemassung ein.Diese wird verwendet, um Abstände von einem Basispunkt ausgehend entlang einer Bemaßungslinie zu erstellen.:Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". |
![]() |
---|
Fügt eine ausgerichtete Bemassung ein.Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". |
![]() |
---|
Fügt eine lineare Bemassung ein.Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". |
![]() |
---|
Ändert die Länge einer ausgerichteten Bemassung. Nach Auswahl der Bemassung wird durch Auswahl eines Punktes der neue Bemassungspunkt definiert.Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". |
![]() |
---|
Löscht eine Bemassung nach deren Auswahl in der Zeichnung.Bei fortlaufenden Bemassungen werden alle Bemassungen aus der Reihe gelöscht.Weitere Bemassungsfunktionen finden Sie im Tab "Werkzeuge" in der Gruppe "Bemassung". |
![]() |
---|
Misst den Abstand zwischen zwei Punkten oder längs einer Polylinie. |
![]() |
---|
Misst einen fortlaufenden Abstand zur Ermittlung der Gesamtlänge.Dabei wird nur die XY-Ebene berücksichtigt. Höhen (bzw. die Z-Achse) werden dabei ignoriert. |
![]() |
---|
Misst einen fortlaufenden Abstand zur Ermittlung der Gesamtlänge.Dabei werden alle 3 Dimensionen berücksichtigt. |
#
Auswerten
![]() |
---|
Zählt alle in der Zeichnung vorhandenen AutoSTAGE VIDEO Objekte. Mehr erfahren... |
#
Anzeige
![]() |
---|
Blendet das ganze Gewerke VIDEO komplett ein bzw. aus. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Blendet die roten Fanghilfskreise für das Gewerke VIDEO ein bzw. aus. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Blendet das ganze Gewerke STARTER komplett ein bzw. aus. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Blendet das ganze Gewerke LICHT komplett ein bzw. aus. |
![]() |
---|
Blendet das ganze Gewerke AUDIO komplett ein bzw. aus. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Blendet das ganze Gewerke BÜHNE komplett ein bzw. aus. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Blendet das ganze Gewerke TRAVERSEN komplett ein bzw. aus. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Blendet das ganze Gewerke RIGGING komplett ein bzw. aus. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen VIDEO Objekten nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen STARTER Objekten nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen LICHT Objekten nach ganz oben. |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen AUDIO Objekten nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen BÜHNEM Objekten nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen TRAVERSEN Objekten nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen RIGGING Objekten nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen VIDEO Objekten nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen STARTER Objekten nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen LICHT Objekten nach ganz unten. |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen AUDIO Objekten nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen BÜHNEM Objekten nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen TRAVERSEN Objekten nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge von allen RIGGING Objekten nach ganz unten. Mehr erfahren... |
#
Auswahl
![]() |
---|
Wählt erneut die letzen bzw. vorherige Auswahl aus. |
![]() |
---|
Wählt alle Symbole vom selben Typ aus.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden.Die Unterscheidung zwischen den Typen erfolgt dabei anhand des Teilnamens. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Wählt alle Symbole aus, die auf dem gleichen Layer liegen.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Wählt alle Symbole vom selben Typ aus, die ebenfalls auf dem gleichen Layer liegen.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden.Die Unterscheidung zwischen den Typen erfolgt dabei anhand des Teilnamens. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schnellauswahl mit umfangreichen Filtermöglichkeiten. Mehr erfahren... |
#
Navigation
![]() |
---|
Verschiebt die Ansicht im aktuellen Ansichtsfenster. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zoomt, um alle Objekte bis an die maximalen Grenzen anzuzeigen. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zoomt, um die sichtbare Größe von Objekten in der aktuellen Ansicht zu steigern oder zu verringern. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zoomt, um die sichtbare Größe von Objekten in der aktuellen Ansicht zu steigern oder zu verringern. Mehr erfahren... |
#
Ansicht
![]() |
---|
Zeigt das Modell von oben in der 2D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von unten in der 2D-Ansicht an, Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von links in der 2D-Seitenansicht an Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von rechts in der 2D-Seitenansicht an, Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von vorne in der 2D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von hinten in der 2D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Dreht die Ansicht im 3D-Bereich, ohne die Rollbewegung einzuschränken. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Steuert die interaktive Ansicht von Objekten in 3D. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Dreht die Ansicht im 3D-Bereich mit fortlaufender Bewegung. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Startet den Befehl 3DSCHWENKEN und simuliert den Effekt eines Kameraschwenks.Dieser Befehl ist nur für den 3D-Bereich sinnvoll. |
![]() |
---|
Ändert die 3D-Ansicht in einer Zeichnung interaktiv, um den Eindruck eines Fluges um das Modell zu erwecken.Achtung!Der 3D-Flug funktioniert nur gut in einer Zeichnung,die in Meter skaliert ist. |
![]() |
---|
Speichert eine Animationsdatei einer Kamera, die in einem 3D-Modell bewegt oder geschwenkt wird. |
![]() |
---|
Regeneriert die Zeichnung und berechnet dabei den Inhalt neu für die Grafikausgabe. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Regeneriert eine 3D-Zeichnung und berechnet dabei den Inhalt neu für die Grafikausgabe. |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge einer Auswahl nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge einer einzelnen Auswahl nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge einer Auswahl nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge einer einzelnen Auswahl nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die dreidimensionale Ansichtsrichtung fest. |
![]() |
---|
Erstellt ein Kamera-Objekt im Modellbereich. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt die Kameraobjekte in der Zeichnung an oder blendet sie aus |
![]() |
---|
Öffnet den Ansichts-Manager. Mehr erfahren... |
#
Visuelle Stile
![]() |
---|
Visueller Stil - 2D-Drahtkörper - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Realistisch - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Graustufen - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Skizzenhaft - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - 3D-Drahtkörper - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Schattiert - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Schattiert mit Kanten - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Ändert die aktuelle Ansichtsfenster-Anzeige in eine perspektivische Ansicht oder eine Ansicht mit paralleler Projektion |
![]() |
---|
Visueller Stil - Verdeckt - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Konzeptuell - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Röntgen - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Manager für visuelle Stile anzeigen. Mehr erfahren... |