#
Traversen Streckenlast
Streckenlasten werden für die Modellierung von Lasten verwendet, die gleichmäßig über eine bestimmte Länge entlang der Traverse verlaufen.
In AutoSTAGE gibt es verschiedene Arten von Streckenlasten:
Kabellasten für elektrische Leitungen
werden zur Modellierung von Leitungswegen und allgemeinen Kabelstrecken verwendet.Allgemeine Streckenlasten
werden zur Modellierung von beliebigen Streckenlasten, wie z. B. fortlaufende Banner, verwendet.Vorhang
sind Vorhänge, die in der Ansicht durch eine Schlängellinie gekennzeichnet sind.
Traversen-Streckenlasten
sind Streckenlasten, die für ein Traversenteil (Strecke, Ecke oder Kreissegment) vom Anfang bis Ende verwendet werden. Die Streckenlast gehört dabei, wie z.B. das Eigengewicht, zu dem ganzen Traversenteil, dem die Traversen-Streckenlast zugeordnet ist.
Alle hier aufgeführten Streckenlasten werden bei der statischen Auswertung mit VStatics entsprechend ausgewertet.
In diesem Beispiel hat das erste und dritte Traversenteil eine Streckenlasten von 2 kg/m:
#
Ansicht und Visualisierung der Traversen-Streckenlast
Wenn bei der Ansichtsoption Streckenlasten ein/aus die Streckenlasten eingeschaltet ist,
dann wird die Traversen-Streckenlast von der Traverse visualisiert. Im folgenden Beispiel hat die obere und rechte Traversenstrecke eine Traversen-Streckenlast.
#
Eigenschaften
Traversen Streckenlasten können über die
Da die Traversen Streckenlast in jedem Traversenteil gespeichert wird, kann diese über die Eigenschaften-Palette angezeigt und geändert werden:
#
ASTRLL zum Ändern der Streckenlast
Zur einfachen Änderung der Traversen Streckenlast von vielen Traversenteilen wird der ASTRLL-Befehl verwendet. Mit unterschiedlichen Parametern können dann passgenau die Traversenteile bearbeitet werden, die für den Arbeitsschritt benötigt werden.
#
ASTRLL-Q für Auswahl
Weisst eine Streckenlast verschiedenen Traversen zu, die nacheinander ausgewählt werden.
#
ASTRLL-A für Alle
Weisst eine Streckenlast allen sichtbaren Traversen zu.
#
ASTRLL-S nach Selektion
Weisst eine Streckenlast einer Auswahl von Traversen zu.
#
ASTRLL-T nach Typ
Weisst eine Streckenlast nach Typ einer Traverse zu.
#
ASTRLL-L nach Layer
Weisst eine Streckenlast für alle Traversen zu, die auf dem ausgewählten Layer liegen. Die Layerauswahl erfolgt durch die Auswahl einer Traverse.
#
ASTRLL-1 für Einzelauswahl
Weisst eine Streckenlast einer einzelnen Traverse zu.
#
ASTRLLX zum Zurücksetzen der Streckenlast
Zum zurücksetzen der Traversen Streckenlast von vielen Traversenteilen wird der ASTRLLX-Befehl verwendet. Mit unterschiedlichen Parametern können dann passgenau die Traversenteile bearbeitet werden, die zurückgesetzt werden sollen.
#
ASTRLLX-A für Alle
Setzt die Streckenlast von allen sichtbaren Traversen zurück.
#
ASTRLLX-S nach Selektion
Setzt die Streckenlast einer Auswahl von Traversen zurück.
#
ASTRLLX-T nach Typ
Setzt die Streckenlast nach Typ einer Traverse zurück.
#
ASTRLLX-L nach Layer
Setzt eine Streckenlast für alle Traversen zurück, die auf dem ausgewählten Layer liegen. Die Layerauswahl erfolgt durch die Auswahl einer Traverse.
#
ASTRLLX-1 für Einzelauswahl
Setzt eine Streckenlast einer einzelnen Traverse zurück.