#
Vorhang
Ein Vorhang wird wie eine normale Linie von einem Punkt zu einem zweiten Punkt gezeichnet. Der Objekttyp eines Vorhangs ist AuStCurtain.
Mit Version 3.x von AutoSTAGE hat sich das Icon und die Position des Icons verändert, siehe weiter unten.
#
Vorhang zeichnen mit ASVORHANG
Zeichnet einen Vorhang in der aktuellen XY-Ebene des Koordinatensystems. Wenn andere Objekte, wie z. B. Traversen, gefangen werden, dann ist die Einfügehöhe des Vorhangs die Höhe der Traverse.
#
Eigenschaften beim Zeichnen ändern
Ein Vorhang hat die Eigenschaften Gewicht pro Meter und vertikale Höhe. Diese können durch die Befehlsoption Eigenschaften verändert werden.
#
Eigenschaften
Verschiedene Parameter, wie z. B. die vertikale Länge des Vorhangs, können über die Eigenschaften-Palette eingestellt werden.
#
2D-Ansicht und Visualisierung
Eine Vorhänge wird in der 2D-Ansicht als als zweidimensionale Linie mit einer definierten Breite angezeigt.
Wenn bei der Ansichtsoption Streckenlasten ein/aus die Streckenlasten eingeschaltet ist,
dann werden Vorhänge von der Traverse visualisiert. Voraussetzung dafür ist, dass diese richtig an bzw. über der Traverse eingefügt wurde.
#
VStatics
Vorhänge werden in VStatics als verwendete Streckenlast ausgewertet, wenn diese an einer Traverse gezeichnet wurde.
#
Vertikale Länge in der 3D-Ansicht
Die vertikale Länge eines Vorhangs wird mit dem ASVORHANGG-Befehl beim Einfügen oder über die Eigenschaften-Palette geändert. Die vertikale Länge wird nur im 3D-Raum als Fläche dargestellt.