#
Starter Werkzeuge
#
Zeichnen
![]() |
---|
Zeichnet eine Linie. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet eine Polylinie. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen Strahl. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen Konstruktionslinie. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet ein Spline. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen Kreis, ausgehend vom Mittelpunkt mit Radius. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen Kreis, ausgehend vom Mittelpunkt mit Durchmesser. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen Kreis anhand von 2 Punkten am Aussendurchmesser. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen Kreis anhand von 3 Punkten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen Bogen mit 3 Punkten: Start Bogen, Scheitelpubkt, Ende Bogen. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen Bogen mit Mittelpunkt, Radius, Start- und Endpunkt. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet ein Rechteck. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet ein Polygon. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet eine Ellipse. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet eine Ellipse mit Achse und Endpunkt. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen elliptischen Bogen. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet eine Schraffur. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet eine Abstufung. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet eine Umgrenzung. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeichnet einen geometrischen Punkt. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Erstellt einen Block. |
![]() |
---|
Schreibt einen Block als Datei. |
![]() |
---|
Fügt einen Block oder eine Zeichnung in die aktuelle Zeichnung ein. |
![]() |
---|
Öffnet die Blockpalette zum Einfügen eines Blocks oder einer Zeichnung in die aktuelle Zeichnung. |
#
Ändern
![]() |
---|
Verschiebt eine Auswahl. |
![]() |
---|
Spiegelt eine Auswahl. |
![]() |
---|
Bricht das Objekt an einem gewähltem Punkt. |
![]() |
---|
Bricht ein Objekt zwischen zwei Punkten. |
![]() |
---|
Erweitert Objekte, um an die Kanten anderer Objekte anzuschließen. |
![]() |
---|
Stutzt Objekte, um an die Kanten anderer Objekte anzuschließen. |
![]() |
---|
Verbindet ähnliche Objekte, um ein einziges, ununterbrochenes Objekt zu bilden. |
![]() |
---|
Erstellt eine Tangente oder glatten Spline zwischen den Endpunkten von zwei offenen Kurven. |
![]() |
---|
Erstellt konzentrische Kreise, parallele Linien und parallele Kurven. |
![]() |
---|
Kopiert eine Auswahl. |
![]() |
---|
Streckt Objekte, die von einem Auswahlfenster oder Polygon gekreuzt werden. |
![]() |
---|
Fast die Kanten von Objekten bzw. rundet sie ab. |
![]() |
---|
Schrägt die Kanten von Objekten ab. |
![]() |
---|
Wendet die Eigenschaften eines gewählten Objekts auf andere Objekte an. |
![]() |
---|
Dreht eine Auswahl um einen Basispunkt. |
![]() |
---|
Skalieren eine Auswahl. |
![]() |
---|
Erstellt mehrere Kopien von Objekten in einem Muster. |
![]() |
---|
Verteilt Objektkopien entlang eines Pfads oder dem Abschnitt eines Pfads. |
![]() |
---|
Verteilt Objekte gleichmäßig in einem kreisförmigen Muster um einen Mittelpunkt oder eine Drehachse. |
![]() |
---|
Löst einen Block oder andere zusammengesetze Objekte in die Einzelteile auf. |
#
Express
![]() |
---|
Ändert die Größe mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe des Skalierfaktors geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der eingegebenen Skalierfaktor versehen. |
![]() |
---|
Ändert die Größe für alle Symbole in der Zeichnung. |
![]() |
---|
Ändert die Größe für eine Mehrfachauswahl. |
![]() |
---|
Ändert die Größe von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach der Skalierfaktor eingegeben. Der Skalierfaktor wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet. |
![]() |
---|
Ändert die Größe von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach der Skalierfaktor eingegeben. Der Skalierfaktor wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen. |
![]() |
---|
Ändert die Größe für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann ein neuer Skalierfaktor eingegeben werden. |
![]() |
---|
Setzt die Größe für alle Symbole in der Zeichnung zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Größe für eine Mehrfachauswahl zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Größe von allen Symbolen mit dem gleichen Typ zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Größe von allen Symbolen zurück, die auf dem gleichen Layer liegen. |
![]() |
---|
Setzt die Größe für ein Symbol in der Einzelauswahl zurück. |
![]() |
---|
Dreht ein AutoSTAGE-Objekt um den Einfügepunkt.Der Basispunkt wird dabei automatisch ermittelt,es muss nur der Drehwinkel mit dem Cursor oder per Tastatureingabe bestimmt werden.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte.) |
![]() |
---|
Verschiebt ein AutoSTAGE-Objekt mit anschließender Drehung um den neuen Einfügepunkt.Der Basispunkt wird dabei automatisch ermittelt,es muss nur der neue Einfügepunkt sowie der Drehwinkel mit dem Cursor oder per Tastatureingabe bestimmt werden.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte.) |
![]() |
---|
Dreht mehrere AutoSTAGE-Objekt mit dem gleichen Winkel um den jeweiligen Einfügepunkt.Der Basispunkt wird dabei automatisch ermittelt,es muss nur der Drehwinkel mit dem Cursor oder per Tastatureingabe bestimmt werden.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte.) |
![]() |
---|
Dreht mehrere AutoSTAGE-Objekt auf den gleichen Punkt um den jeweiligen Einfügepunkt.Der Basispunkt wird dabei automatisch ermittelt,es muss nur der Zielpunkt für die Drehung bestimmt werden.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte.) |
![]() |
---|
Ersetzt ein Zeichnungsobjekt mit einem anderen Objekt.Das einzusetzende Objekt erhält dabei den Layer von dem zu ersetzenden Objekt.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte sowie Block-Referenzen.) |
![]() |
---|
Ersetzt eine Auswahl von Zeichnungsobjekt mit einem anderen Objekt.Das einzusetzende Objekt erhält dabei den Layer von dem zu ersetzenden Objekt.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte sowie Block-Referenzen.) |
![]() |
---|
Ersetzt alle Zeichnungsobjekte, die auf dem gleichen Layer liegen, mit einem anderen Objekt.Das einzusetzende Objekt erhält dabei den Layer von dem zu ersetzenden Objekt.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte sowie Block-Referenzen.) |
![]() |
---|
Ersetzt ein Zeichnungsobjekt mit einem anderen Objekt.Das einzusetzende Objekt behält dabei seinen Layer.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte sowie Block-Referenzen.) |
![]() |
---|
Ersetzt eine Auswahl von Zeichnungsobjekt mit einem anderen Objekt.Das einzusetzende Objekt behält dabei seinen Layer.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte sowie Block-Referenzen.) |
![]() |
---|
Ersetzt alle Zeichnungsobjekte, die auf dem gleichen Layer liegen, mit einem anderen Objekt.Das einzusetzende Objekt behält dabei seinen Layer.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte sowie Block-Referenzen.) |
![]() |
---|
Kopiert ein AutoSTAGE-Objekt.Der Basispunkt wird dabei automatisch ermittelt,es muss nur der neue Einfügepunkt sowie der Drehwinkel mit dem Cursor oder per Tastatureingabe bestimmt werden.Die Daten des Objekts (wie z.B. die Indexnummer) werden dabei zurückgesetzt.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte.) |
![]() |
---|
Kopiert ein AutoSTAGE-Objekt mit allen Daten.Der Basispunkt wird dabei automatisch ermittelt,es muss nur der neue Einfügepunkt sowie der Drehwinkel mit dem Cursor oder per Tastatureingabe bestimmt werden.Es werden alle Daten des Objekts kopiert.Indexnummer und Patch sind davon jedoch ausgenommen.(Funktioniert nur für ausgewählte AutoSTAGE-Objekte.) |
![]() |
---|
Exportiert Attribut-Informationen von allen Blöcken in einer Zeichnung. Die Attribute der Blöcke werden in eine CSV-Datei gespeichert und können z. B. mit Excel bearbeitet werden. |
![]() |
---|
Exportiert Attribut-Informationen von einer Selektion von Blöcken aus der Zeichnung. Die Attribute der selektierten Blöcke werden in eine CSV-Datei gespeichert und können z. B. mit Excel bearbeitet werden. |
![]() |
---|
Importiert Attribut-Informationen von Blöcken in eine Zeichnung. |
![]() |
---|
Findet doppelte Symbole, die genau übereinander liegen und damit visuell nicht einfach erkannt werden können.Folgende Objekte werden erkannt:- Block-Referenzen- AuStBlock- AuStTruss |
![]() |
---|
Entfernt die temporäre Markierung zur Anzeige der Dubletten in der Zeichnung.Die temporäre Markierung wird nicht gedruckt und nicht gespeichtert. Beim Schließen der Zeichnung wird diese ebenfalls entfernt. |
#
3D
![]() |
---|
Verschiebt Objekte in bezug auf eine dreidimensionale Achse. |
![]() |
---|
Zeigt in einer 3D-Ansicht das 3D-Drehen-Gizmo zum leichteren Drehen von 3D-Objekten um einen Basispunkt an. |
#
Eigenschaften
![]() |
---|
Ändert die Positionsangabe mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe der Position geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der eingegebenen Position versehen. |
![]() |
---|
Ändert die Positionsangabe für alle Symbole in der Zeichnung ein. |
![]() |
---|
Ändert die Positionsangabe für eine Mehrfachauswahl. |
![]() |
---|
Ändert die Positionsangabe von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Position eingegeben. Die Position wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet. |
![]() |
---|
Ändert die Positionsangabe von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Position eingegeben. Die Position wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen. |
![]() |
---|
Ändert die Positionsangabe für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann eine neue Position eingegeben werden. |
![]() |
---|
Setzt die Positionsangabe für alle Symbole in der Zeichnung zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Positionsangabe für eine Mehrfachauswahl zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Positionsangabe von allen Symbolen mit dem gleichen Typ zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Positionsangabe von allen Symbolen zurück, die auf dem gleichen Layer liegen. |
![]() |
---|
Setzt die Positionsangabe für ein Symbol in der Einzelauswahl zurück. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 1 mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe der Bemerkung 1 geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der eingegebenen Bemerkung 1 versehen. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 1 für alle Symbole in der Zeichnung ein. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 1 für eine Mehrfachauswahl. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 1 von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Bemerkung 1 eingegeben. Die Bemerkung 1 wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 1 von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Bemerkung 1 eingegeben. Die Bemerkung 1 wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 1 für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann eine neue Bemerkung 1 eingegeben werden. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 1 für alle Symbole in der Zeichnung zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 1 für eine Mehrfachauswahl zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 1 von allen Symbolen mit dem gleichen Typ zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 1 von allen Symbolen zurück, die auf dem gleichen Layer liegen. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 1 für ein Symbol in der Einzelauswahl zurück. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 2 mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe der Bemerkung 2 geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der eingegebenen Bemerkung 2 versehen. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 2 für alle Symbole in der Zeichnung ein. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 2 für eine Mehrfachauswahl. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 2 von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Bemerkung 2 eingegeben. Die Bemerkung 2 wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 2 von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Bemerkung 2 eingegeben. Die Bemerkung 2 wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen. |
![]() |
---|
Ändert die Angabe der Bemerkung 2 für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann eine neue Bemerkung 2 eingegeben werden. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 2 für alle Symbole in der Zeichnung zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 2 für eine Mehrfachauswahl zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 2 von allen Symbolen mit dem gleichen Typ zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 2 von allen Symbolen zurück, die auf dem gleichen Layer liegen. |
![]() |
---|
Setzt die Angabe der Bemerkung 2 für ein Symbol in der Einzelauswahl zurück. |
![]() |
---|
Ändert die Gewichtsangabe mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe der Gewicht geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der eingegebenen Gewicht versehen. |
![]() |
---|
Ändert die Gewichtsangabe für alle Symbole in der Zeichnung ein. |
![]() |
---|
Ändert die Gewichtsangabe für eine Mehrfachauswahl. |
![]() |
---|
Ändert die Gewichtsangabe von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Gewicht eingegeben. Die Gewicht wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet. |
![]() |
---|
Ändert die Gewichtsangabe von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Gewicht eingegeben. Die Gewicht wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen. |
![]() |
---|
Ändert die Gewichtsangabe für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann eine neue Gewicht eingegeben werden. |
![]() |
---|
Setzt die Gewichtsangabe für alle Symbole in der Zeichnung zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Gewichtsangabe für eine Mehrfachauswahl zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Gewichtsangabe von allen Symbolen mit dem gleichen Typ zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Gewichtsangabe von allen Symbolen zurück, die auf dem gleichen Layer liegen. |
![]() |
---|
Setzt die Gewichtsangabe für ein Symbol in der Einzelauswahl zurück. |
![]() |
---|
Ändert die Stromzuleitungslänge mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe der Stromzuleitungslänge geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der eingegebenen Gewicht versehen. |
![]() |
---|
Ändert die Stromzuleitungslänge für alle Symbole in der Zeichnung ein. |
![]() |
---|
Ändert die Stromzuleitungslänge für eine Mehrfachauswahl. |
![]() |
---|
Ändert die Stromzuleitungslänge von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Stromzuleitungslänge eingegeben. Die Stromzuleitungslänge wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet. |
![]() |
---|
Ändert die Stromzuleitungslänge von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Stromzuleitungslänge eingegeben. Die Stromzuleitungslänge wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen. |
![]() |
---|
Ändert die Stromzuleitungslänge für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann eine neue Stromzuleitungslänge eingegeben werden. |
![]() |
---|
Setzt die Stromzuleitungslänge für alle Symbole in der Zeichnung zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Stromzuleitungslänge für eine Mehrfachauswahl zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Stromzuleitungslänge von allen Symbolen mit dem gleichen Typ zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Stromzuleitungslänge von allen Symbolen zurück, die auf dem gleichen Layer liegen. |
![]() |
---|
Setzt die Stromzuleitungslänge für ein Symbol in der Einzelauswahl zurück. |
![]() |
---|
Ändert die Signalzuleitungslänge mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe der Signalzuleitungslänge geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der eingegebenen Gewicht versehen. |
![]() |
---|
Ändert die Signalzuleitungslänge für alle Symbole in der Zeichnung ein. |
![]() |
---|
Ändert die Signalzuleitungslänge für eine Mehrfachauswahl. |
![]() |
---|
Ändert die Signalzuleitungslänge von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Signalzuleitungslänge eingegeben. Die Signalzuleitungslänge wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet. |
![]() |
---|
Ändert die Signalzuleitungslänge von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Signalzuleitungslänge eingegeben. Die Signalzuleitungslänge wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen. |
![]() |
---|
Ändert die Signalzuleitungslänge für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann eine neue Signalzuleitungslänge eingegeben werden. |
![]() |
---|
Setzt die Signalzuleitungslänge für alle Symbole in der Zeichnung zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Signalzuleitungslänge für eine Mehrfachauswahl zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Signalzuleitungslänge von allen Symbolen mit dem gleichen Typ zurück. |
![]() |
---|
Setzt die Signalzuleitungslänge von allen Symbolen zurück, die auf dem gleichen Layer liegen. |
![]() |
---|
Setzt die Signalzuleitungslänge für ein Symbol in der Einzelauswahl zurück. |
![]() |
---|
Ändert die relative Höhe mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe der relativen Höhe geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der Höhenänderung versehen.Bei der relativen Höhe wird die Höhe ausgehend von der aktuellen Position verändert. |
![]() |
---|
Ändert die relative Höhe für alle Symbole in der Zeichnung ein.Bei der relativen Höhe wird die Höhe ausgehend von der aktuellen Position verändert. |
![]() |
---|
Ändert die relative Höhe für eine Mehrfachauswahl.Bei der relativen Höhe wird die Höhe ausgehend von der aktuellen Position verändert. |
![]() |
---|
Ändert die relative Höhe von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Höhenänderung eingegeben. Die Höhenänderung wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet.Bei der relativen Höhe wird die Höhe ausgehend von der aktuellen Position verändert. |
![]() |
---|
Ändert die relative Höhe von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Höhenänderung eingegeben. Die Höhenänderung wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen.Bei der relativen Höhe wird die Höhe ausgehend von der aktuellen Position verändert. |
![]() |
---|
Ändert die relative Höhe für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann eine neue Höhenänderung eingegeben werden.Bei der relativen Höhe wird die Höhe ausgehend von der aktuellen Position verändert. |
![]() |
---|
Ändert die absolute Höhe mit einer Einzelauswahl. Die Eingabe der absolute Höhe geschieht nach der Auswahl des ersten Symbols. Alle weiteren danach ausgewählten Symbole werden automatisch mit der Höhenänderung versehen.Bei der absoluten Höhe wird die Höhe ausgehend vom Boden bei Z=0 gesetzt. |
![]() |
---|
Ändert die absolute Höhe für alle Symbole in der Zeichnung ein.Bei der absoluten Höhe wird die Höhe ausgehend vom Boden bei Z=0 gesetzt. |
![]() |
---|
Ändert die absolute Höhe für eine Mehrfachauswahl.Bei der absoluten Höhe wird die Höhe ausgehend vom Boden bei Z=0 gesetzt. |
![]() |
---|
Ändert die absolute Höhe von allen Symbolen mit dem gleichen Typ. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Höhenänderung eingegeben. Die Höhenänderung wird automatisch für alle Symbole des gleichen Typs verwendet.Bei der absoluten Höhe wird die Höhe ausgehend vom Boden bei Z=0 gesetzt. |
![]() |
---|
Ändert die absolute Höhe von allen Symbolen, die auf dem gleichen Layer liegen. Dazu wird zuerst ein Symbol ausgewählt und danach die Höhenänderung eingegeben. Die Höhenänderung wird automatisch für alle Symbole verwendet, die ebenfalls auf dem Layer liegen.Bei der absoluten Höhe wird die Höhe ausgehend vom Boden bei Z=0 gesetzt. |
![]() |
---|
Ändert die absolute Höhe für ein Symbol in der Einzelauswahl. Bei jedem Symbol kann eine neue Höhenänderung eingegeben werden.Bei der absoluten Höhe wird die Höhe ausgehend vom Boden bei Z=0 gesetzt. |
#
Messen
![]() |
---|
Misst den Abstand zwischen zwei Punkten oder längs einer Polylinie. |
![]() |
---|
Misst einen fortlaufenden Abstand zur Ermittlung der Gesamtlänge.Dabei wird nur die XY-Ebene berücksichtigt. Höhen (bzw. die Z-Achse) werden dabei ignoriert. |
![]() |
---|
Misst einen fortlaufenden Abstand zur Ermittlung der Gesamtlänge.Dabei werden alle 3 Dimensionen berücksichtigt. |
![]() |
---|
Misst das Gewicht von allen AutoSTAGE-Objekten in der Zeichnung. |
![]() |
---|
Misst das Gewicht einer Auswahl von AutoSTAGE-Objekten. |
![]() |
---|
Misst das Gewicht von allen AutoSTAGE-Objekten, die vom gleichen Typ sind. |
![]() |
---|
Misst das Gewicht von allen AutoSTAGE-Objekten, die auf dem gleichen Layer liegen. |
![]() |
---|
Misst das Gewicht von einem einzelnen AutoSTAGE-Objekt, welches per Einzelauswahl ausgewählt wird. |
#
Text
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 15cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text in die Zeichnung ein.Die Höhe des Textes muss vor dem Einfügen eingegeben werden.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 10cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 12cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 14cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 16cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 18cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 20cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 22cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 24cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 26cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 28cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 30cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 40cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 50cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 60cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 70cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Text mit 80cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Text wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Text immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 15cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext in die Zeichnung ein.Die Höhe des Absatztextes muss vor dem Einfügen eingegeben werden.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 10cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 12cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 14cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 16cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 18cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 20cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 22cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 24cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 26cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 28cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 30cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 40cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 50cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 60cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 70cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Absatztext mit 80cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Absatztext wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Absatztext immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 15cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader in die Zeichnung ein.Die Höhe des Leaders muss vor dem Einfügen eingegeben werden.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 10cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 12cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 14cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 16cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 18cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 20cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 22cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 24cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 26cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 28cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 30cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 40cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 50cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 60cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 70cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
![]() |
---|
Fügt einen Leader mit 80cm Höhe in die Zeichnung ein.Der Leader wird dabei automatisch an die den verwendeten Zeichnungsmaßstab skaliert, so dass der Leader immer die angegebene Höhe in Zentimeter hat. |
#
Bemassung
![]() |
---|
Fügt eine lineare Bemassung ein. |
![]() |
---|
Fügt eine lineare Bemassung mit Text ein.Der Text muss vor dem Zeichnen der Bemassung eingegeben werden. |
![]() |
---|
Fügt eine ausgerichtete Bemassung ein. |
![]() |
---|
Fügt eine ausgerichtete Bemassung ohne Maßhilfslinie ein. |
![]() |
---|
Fügt eine ausgerichtete Bemassung mit Text ein. |
![]() |
---|
Fügt eine ausgerichtete Bemassung mit Text ohne Maßhilfslinie ein.Der Text muss vor dem Zeichnen der Bemassung eingegeben werden. |
![]() |
---|
Fügt eine Winkelbemassung ein. |
![]() |
---|
Fügt eine Winkelbemassung mit Text ein.Der Text muss vor dem Zeichnen der Bemassung eingegeben werden. |
![]() |
---|
Fügt eine fortlaufende Bemassung ein.Diese wird verwendet, um Abstände von einem Basispunkt ausgehend entlang einer Bemaßungslinie zu erstellen.: |
![]() |
---|
Fügt automatisch eine fortlaufende Bemassung für eine Auswahl von Licht-Objekten ein. |
![]() |
---|
Fügt automatisch eine fortlaufende Bemassung für eine Auswahl von Audio-Objekten ein. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Fügt automatisch eine fortlaufende Bemassung für eine Auswahl von Video-Objekten ein. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Fügt automatisch eine fortlaufende Bemassung für eine Auswahl von Rigging-Objekten ein. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Ändert die Länge einer ausgerichteten Bemassung. Nach Auswahl der Bemassung wird durch Auswahl eines Punktes der neue Bemassungspunkt definiert. |
![]() |
---|
Löscht eine Bemassung nach deren Auswahl in der Zeichnung.Bei fortlaufenden Bemassungen werden alle Bemassungen aus der Reihe gelöscht. |
![]() |
---|
Vergrößert alle Bemassungen um jeweils 10 Prozent. |
![]() |
---|
Vergrößert Bemassungen einer Auswahl um jeweils 10 Prozent |
![]() |
---|
Vergrößert Bemassungen nach Layer um jeweils 10 Prozent. |
![]() |
---|
Vergrößert eine einzelne Bemassung um jeweils 10 Prozent. |
![]() |
---|
Verkleinert alle Bemassungen um jeweils 10 Prozent. |
![]() |
---|
Verkleinert Bemassungen einer Auswahl um jeweils 10 Prozent |
![]() |
---|
Verkleinert Bemassungen nach Layer um jeweils 10 Prozent. |
![]() |
---|
Verkleinert eine einzelne Bemassung um jeweils 10 Prozent. |
![]() |
---|
Setzt alle Bemassungen auf den Standard der im Bemassungsstil definiert ist zurück. |
![]() |
---|
Setzt Bemassungen einer Auswahl auf den Standard der im Bemassungsstil definiert ist zurück. |
![]() |
---|
Setzt Bemassungen nach Layer auf den Standard der im Bemassungsstil definiert ist zurück. |
![]() |
---|
Setzt eine einzelne Bemassung auf den Standard der im Bemassungsstil definiert ist zurück. |
#
Auswahl
![]() |
---|
Wählt erneut die letzen bzw. vorherige Auswahl aus. |
![]() |
---|
Wählt alle Symbole vom selben Typ aus.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden.Die Unterscheidung zwischen den Typen erfolgt dabei anhand des Teilnamens. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Wählt alle Symbole aus, die auf dem gleichen Layer liegen.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Wählt alle Symbole vom selben Typ aus, die ebenfalls auf dem gleichen Layer liegen.Dafür muss ein Symbol in der Zeichnung ausgewählt werden.Die Unterscheidung zwischen den Typen erfolgt dabei anhand des Teilnamens. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Schnellauswahl mit umfangreichen Filtermöglichkeiten. Mehr erfahren... |
#
Navigation
![]() |
---|
Verschiebt die Ansicht im aktuellen Ansichtsfenster. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zoomt, um alle Objekte bis an die maximalen Grenzen anzuzeigen. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zoomt, um die sichtbare Größe von Objekten in der aktuellen Ansicht zu steigern oder zu verringern. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zoomt, um die sichtbare Größe von Objekten in der aktuellen Ansicht zu steigern oder zu verringern. Mehr erfahren... |
#
Ansicht
![]() |
---|
Zeigt das Modell von oben in der 2D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von unten in der 2D-Ansicht an, Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von links in der 2D-Seitenansicht an Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von rechts in der 2D-Seitenansicht an, Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von vorne in der 2D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt das Modell von hinten in der 2D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt eine isometrische 3D-Ansicht an. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Dreht die Ansicht im 3D-Bereich, ohne die Rollbewegung einzuschränken. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Steuert die interaktive Ansicht von Objekten in 3D. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Dreht die Ansicht im 3D-Bereich mit fortlaufender Bewegung. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Startet den Befehl 3DSCHWENKEN und simuliert den Effekt eines Kameraschwenks.Dieser Befehl ist nur für den 3D-Bereich sinnvoll. |
![]() |
---|
Ändert die 3D-Ansicht in einer Zeichnung interaktiv, um den Eindruck eines Fluges um das Modell zu erwecken.Achtung!Der 3D-Flug funktioniert nur gut in einer Zeichnung,die in Meter skaliert ist. |
![]() |
---|
Speichert eine Animationsdatei einer Kamera, die in einem 3D-Modell bewegt oder geschwenkt wird. |
![]() |
---|
Regeneriert die Zeichnung und berechnet dabei den Inhalt neu für die Grafikausgabe. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Regeneriert eine 3D-Zeichnung und berechnet dabei den Inhalt neu für die Grafikausgabe. |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge einer Auswahl nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge einer einzelnen Auswahl nach ganz oben. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge einer Auswahl nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Setzt die Zeichenreihenfolge einer einzelnen Auswahl nach ganz unten. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Legt die dreidimensionale Ansichtsrichtung fest. |
![]() |
---|
Erstellt ein Kamera-Objekt im Modellbereich. Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Zeigt die Kameraobjekte in der Zeichnung an oder blendet sie aus |
![]() |
---|
Öffnet den Ansichts-Manager. Mehr erfahren... |
#
Visuelle Stile
![]() |
---|
Visueller Stil - 2D-Drahtkörper - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Realistisch - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Graustufen - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Skizzenhaft - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - 3D-Drahtkörper - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Schattiert - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Schattiert mit Kanten - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Ändert die aktuelle Ansichtsfenster-Anzeige in eine perspektivische Ansicht oder eine Ansicht mit paralleler Projektion |
![]() |
---|
Visueller Stil - Verdeckt - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Konzeptuell - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Visueller Stil - Röntgen - anzeigen Mehr erfahren... |
![]() |
---|
Manager für visuelle Stile anzeigen. Mehr erfahren... |