# 
        Linien
    
Es können verschiedene Linientypen gezeichnet werden.
    
        # 
        Linie
    
LINIE - Alias L
Zeichnet ein einzelnes Liniensegment.
Befehl: _LINE
Ersten Punkt angeben:
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]:
    
Ein Linie kann mit einer Objekthöhe versehen werden.
    
        # 
        Polylinie
    
PLINIE - Alias PL
Zeichnet eine Linie aus aneinadergesetzten Liniensegementen.
Befehl: PLINIE
Startpunkt angeben:
Aktuelle Linienbreite beträgt 0.0000
Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]:
Nächsten Punkt angeben oder [Kreisbogen/Schließen/Halbbreite/sehnenLänge/Zurück/Breite]:
    
Ein Polylinie kann mit einer Objekthöhe versehen werden. In diesem Beispiel wurde eine Breite für die Polylinie angegeben.
    
        # 
        Strahl
    
STRAHL
Erstellt ein lineares Objekt, das an einem Punkt beginnt und bis zur Unendlichkeit weiterführt.
Befehl: STRAHL
Startpunkt angeben:
Durch Punkt angeben:
        # 
        Konstruktionslinie
    
KLINIE - Alias KL
Erzeugt eine Konstruktions- oder Hilfslinie anhand von zwei Punkten. Die Konstruktions- oder Hilfslinie hat eine unendliche Ausdehnung.
Befehl: KLINIE
Einen Punkt angeben oder [HOr/Ver/Win/HAlb/Abstand]:
Durch Punkt angeben:
        # 
        Spline
    
SPLINE - Alias SPL
Erstellt eine glatte Kurve, die durch die angegebenen Punkten führt bzw. nahe an diesen vorbei führt.
Der Befehl muss mit ENTER abgeschlossen werden.
Befehl: SPLINE
Aktuelle Einstellungen: Verfahren=Anpassen   Knoten=Sehne
Ersten Punkt angeben oder [Verfahren/Knoten/Objekt]:
Nächsten Punkt eingeben oder [Tangentialität starten/toLeranz]:
Nächsten Punkt eingeben oder [Tangentialität beenden/toLeranz/Zurück]:
Nächsten Punkt eingeben oder [Tangentialität beenden/toLeranz/Zurück/Schließen]: