#
Traversenbemessung
Bei der Traversenbemessung wird die maximale Auslastung einer Traverse ermittelt.
Der EUROCODE ist eine allgemein anerkanntes Regelwerk für Sicherheitsfaktoren und dient als anerkannte Grundlage für ein Sicherheitskonzept bei der Berechnung.
Neben dem EUROCODE können auch andere Sicherheitsfaktoren verwendet werden. Damit verlässt man aber das anerkannte Regelwerk des EUROCODE.
Der EUROCODE oder eigene Sicherheitsfaktoren für die Traversenbemessung werden in der Einstellungspalette von VStatics eingestellt.
#
EUROCODE
Standardmäßig ist der EUROCODE für die Berechnung der Traversenbemessung eingeschaltet, so dass automatisch diese Sicherheitsfaktoren für die Berechnung verwendet werden.
Beim EUROCODE wird im Wesentlichen zwischen zwei Lastarten unterschieden:
#
Nutzlasten als veränderliche Lasten
Alle anderen Lasten sind Nutzlasten, die mit einem Faktor von 1,50 auf das Eigengewicht bewertet werden. In der Tabelle ist diese Lastart mit Medientechnik bezeichnet.
#
Lastaufnahmemittel als ständige Lasten
Zu den Lastaufnahmemitteln zählen z. B. Traverse und Pipes. Dieses sind ständige Lasten und werden mit einem Faktor von 1,35 auf das Eigengewicht bewertet. In der Tabelle ist diese Lastart mit Rigging bezeichnet.
#
Eigene Sicherheitsfaktoren
Sobald einer der beiden Sicherheitsfaktoren Medientechnik und Rigging verändert wird, bewegen wir uns außerhalb des EUROCODE-Regelwerks. Dabei sollten die Auswirkungen bei der Abweichung von der Norm bedacht werden.
#
Praxisbeispiel zur Traversenbemessung
Zur Verdeutlichung der Auswirkung der Sicherheitsfaktoren für die Traversenbemessung im Folgenden drei Szenarien mit unterschiedlichen Sicherheitsfaktoren. Dazu wird das Beispiel aus dem Schritt-für-Schritt Anleitung verwendet.
#
mit Sicherheitskonzept nach EUROCODE
#
ohne Sicherheitskonzept
#
mit strengem Sicherheitskonzept
#
Fazit
Die maximale Auslastung (max. Utlilzation) einer Traverse steigt, je höher die Faktoren für das verwendete Sicherheitskonzept sind. In diesem Praxisbeispiel kann die Traversenbemessung vernachläasigt werden, da alle Traversen selbst mit hohen Sicherheitsfaktoren noch über 80% an Tragekapazität besitzen.
Dennoch ist die Verwendung eines ausreichend bemessenen Sicherheitsfaktors entscheidend für ein gutes Sicherheitskonzept bei der Berechnung. Sicherheitsfaktoren nach EUROCODE haben sich in der Praxis vielfach bewährt.