# BKS-Symbol

Das Koordinaten-Symbol wird abhängig vom aktuell verwendeten visuellen Stil verschieden angezeigt.

  • WKS in der 2D-Draufsicht und 3D-Isometrie im visuellen Stil 2D-Drahtkörper.
    WKS in der 2D-Draufsicht WKS in der 3D-Isometrie

  • BKS in der 2D-Draufsicht und 3D-Isometrie im visuellen Stil 2D-Drahtkörper.
    BKS in der 2D-Draufsicht BKS in der 3D-Isometrie

  • WKS und BKS in allen anderen visuellen Stilen. Die Achsen des Koordinaten-Symbols sind in den Farben Rot (X), Grün (Y) und Blau (Z) gekennzeichnet. Daraus lässt sich die Eselsbrücke XYZ = RGB ableiten.

    WKS und BKS in allen anderen visuellen Stilen
    WKS und BKS in allen anderen visuellen Stilen


# BKS-Symbol ein- oder ausschalten

Das BKS-Symbol kann mit dem Befehl ASBKSYMBOL_EIN ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn das BKS-Symbol ausgeschaltet ist, dann ist dieses in der Zeichnung nicht zu sehen.

BKS-Symbol ein- oder ausschalten
BKS-Symbol ein- oder ausschalten


# BKS-Symbol am Ursprung anzeigen

Das BKS-Symbol kann wahlweise mit dem Befehl ASBKSYMBOL_OR am Ursprung (Nullpunkt) des BKS oder in der linken unteren Ecke der Zeichnung angezeigt werden.

BKS-Symbol am Ursprung anzeigen
BKS-Symbol am Ursprung anzeigen

  • Anzeige des BKS am Ursprung

    Anzeige des BKS am Ursprung
    Anzeige des BKS am Ursprung

  • Anzeige des BKS in der linken unteren Ecke des Zeichnungsfensters

    Anzeige des BKS in der linken unteren Ecke des Zeichnungsfensters
    Anzeige des BKS in der linken unteren Ecke des Zeichnungsfensters


# BKS-Symbol Eigenschaften

Mit dem Befehl ASBKSYMBOL_P werden die Eigenschaften des BKS-Symbols geöffnet.

BKS-Symbol Eigenschaften
BKS-Symbol Eigenschaften

Über die Eigenschaften kann das BKS-Symbol angepasst werden.

BKS-Symbol Eigenschaften
BKS-Symbol Eigenschaften