#
Koordinatensystem
In dieser Gruppe stehen Befehle zum Anpassen und Ändern des aktuellen Koordinatensystems zur Verfügung.
In einer Zeichnung gibt es immer das Welt-Koordinatensystem (WKS), welches nicht änderbar ist und als grundlegendes Bezugssystem für alle
Koordinateneingaben fungiert. Das WKS kann immer an der Anzeige eines kleinen Quadrats am Nullpunkt erkannt werden.
Zusätzlich zum WKS kann eine beliebige Anzahl von weiteren Benutzer-Koordinatensysteme (BKS) angelegt werden. Ein BKS definiert einen beliebigen Punkt in der Zeichung als
Ursprung. Ebenso können die einzelnen Koordinatenachsen (XYZ) jeweils eine beliebige Drehung erhalten. Ein BKS ist immer dann sinnvoll, wenn in einer Ebene gearbeitet werden soll,
die vom WKS nicht bedient werden kann, wie in diesem Beispiel eine Prerig-Ebene in der Höhe.