# Kabellasten für elektrische Leitungen

Kabellasten werden zur Modellierung von Leitungswegen und allgemeinen Kabelstrecken verwendet.


# Einfügen

Kabellasten werden ähnlich wie Linien durch Eingabe eines Start- und Endpunkts in die Zeichnung eingefügt.

Kabellasten einfügen
Kabellasten einfügen


# Eigenschaften

Eine Kabellast ist von Typ AuStRiggingLineLoad und besitzt eine Vielzahl von Eigenschaften. Diese können z. B. über die Eigenschaften-Palette angezeigt und verändert werden.

Die Kabellast funktioniert genau gleich wie eine Allgemeine Streckenlasten. Die einzigen Unterschiede sind, dass in den Objekt-Eigenschaften der Teilname als Kabellast ausgeführt ist und dass die Standardfarbe beim Einfügen ein helles blau ist.

Eigenschaften der Kabellasten für elektrische Leitungen
Eigenschaften der Kabellasten für elektrische Leitungen


# VStatics

Die Kabellast wird in VStatics als verwendete Streckenlast ausgewertet, wenn diese an einer Traverse gezeichnet wurde.

Ansicht der Kabellast im VStatics Report
Ansicht der Kabellast im VStatics Report


# Ansicht und Visualisierung

Eine Kabellast wird sowohl im 2D als auch im 3D als zweidimensionale Linie mit einer definierten Breite angezeigt.

Wenn bei der Ansichtsoption Streckenlasten ein/aus die Streckenlasten eingeschaltet ist,

Ein- und Ausschalten der Visualisierung der Kabellast an der Traverse
Ein- und Ausschalten der Visualisierung der Kabellast an der Traverse

dann wird die Kabellast von der Traverse visualisiert. Voraussetzung dafür ist, dass diese richtig an bzw. über der Traverse eingefügt wurde.

Visualisierung der Kabellast an der Traverse
Visualisierung der Kabellast an der Traverse


# Umrissfarbe ändern

Über die Eigenschaften kann die Umrissfarbe bzw. die Füllung der Kabellast verändert werden.

Umrissfarbe ändern
Umrissfarbe ändern


# Label Gewicht ein- und ausschalten

Über die Eigenschaften kann das Label der Gewichtsanzeige ein- und ausgeblendet werden.

Label Gewicht ein- und ausschalten
Label Gewicht ein- und ausschalten


# ASRCL

Mit dem ASRCL wird eine Kabellast eingefügt. Beim Einfügen kann das Gewicht pro Laufmeter eingegeben werden. In der spitzen Klammer wird der Vorgabewert angegeben. Dieser wird verwendet, wenn die Eingabe nur mit ENTER abgeschlossen wird, ohne einen Zahlenwert einzugeben.

Die Position der Kabellast wird beim Einfügen durch einen Start- und einen Endpunkt angegeben. Nach dem Einfügen einer Kabellast kann direkt durch Eingabe des nächsten Endpunkts eine weitere Kabellast gezeichnet werden.

Mit ESC wird das weitere Zeichnen von Streckenlasten abgebrochen.

Kabellast einfügen mit Eingabe des Gewicht pro Laufmeter
Kabellast einfügen mit Eingabe des Gewicht pro Laufmeter

# ASRCL5

Mit dem ASRCL5 wird eine Kabellast mit einem automatischen Gewichtswert in Höhe von 5kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL10

Mit dem ASRCL10 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 10kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL15

Mit dem ASRCL15 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 15kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL20

Mit dem ASRCL20 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 20kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL25

Mit dem ASRCL25 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 25kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL30

Mit dem ASRCL30 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 30kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL35

Mit dem ASRCL35 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 35kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL40

Mit dem ASRCL40 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 40kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL45

Mit dem ASRCL45 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 45kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL50

Mit dem ASRCL50 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 50kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL60

Mit dem ASRCL60 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 60kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL70

Mit dem ASRCL70 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 70kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL80

Mit dem ASRCL80 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 80kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL90

Mit dem ASRCL90 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 90kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.

# ASRCL100

Mit dem ASRCL100 wird eine Kabellast mit festem automatischen Gewichtswert in Höhe von 100kg pro Laufmeter in die Zeichnung eingefügt.