# Gewichte-Palette

Die Gewichte-Palette gibt eine Auskunft über alle Gewichte in einer Zeichnung. Angezeigt wird die Gewichte-Palette mit dem Befehl ASWG.

Gewichte-Palette anzeigen
Gewichte-Palette anzeigen

Wenn Gewichte der Gewerke

  • Licht
  • Audio
  • Video
  • Rigging

in der Zeichnung vorhanden sind, dann werden diese in der Tabelle angezeigt. In der Tabelle gut zu finden sind Gewichte, deren kein Wert zugewiesen wurde und deren Gewicht 0,00 kg beträgt. In den Gewerkeüberschriften wird die Anzahl der gezählten Objekte sowie deren Gesamtgewicht angezeigt.

Gewichte-Palette anzeigen
Gewichte-Palette anzeigen


# Tabelle aktualisieren

Nicht alle Änderungen im Editor der Zeichnung können automatisch in der Tabelle aktualisiert werden. Die Tabelle kann über den Aktualisieren-Button auf den aktuellen Stand gebracht werden.

Tabelle aktualisieren
Tabelle aktualisieren


# Name und Gewicht verändern

Über die Tabelle können Namen und Gewichte der angezeigten Objekte verändert werden. Die hell unterlegten Spalten sind für die Bearbeitung freigeschaltet, alle anderen Spalten können nicht bearbeitet werden.

Name und Gewicht verändern
Name und Gewicht verändern


# Unsichtbare Layer anzeigen

Standardmäßig werden nur die Objekte in der Tabelle mit einem roten Hintergrund angezeigt, die in der Zeichnung sichtbar sind (deren Layer nicht ausgelendet oder gefroren sind).

Mit dem Wechselschalten alle Layer können auch alle Objekte auf unsichtbaren Layern angezeigt werden. Diese sind für eine Bearbeitung in der Tabelle jedoch gesperrt.

Unsichtbare Layer anzeigen
Unsichtbare Layer anzeigen


# Gesperrte Layer anzeigen

Objekte auf gesperrten Layern werden in der Tabelle mit einem blauen Hintergrund angezeigt, können jedoch nicht bearbeitet werden.

Gesperrte Layer anzeigen
Gesperrte Layer anzeigen


# Palettenposition zurücksetzen

Sollte sich die Position der Palette einmal außerhalb von einem der Bildschirme befinden (z. B. durch entfernen eines zusätzlichen Displays), kann die Position und Größe der Gewichts-Palette mit dem Befehl ASWGX zurück gesetzt werden.