# ViewPort Layer

# Einführung

Bei jedem Traversen Symbol kann ein oder mehrere Textlabel angezeigt werden, in dem verschiedene Eigenschaften in einer Zeile angezeigt werden. Die Textlabel können bei Bedarf jeweils pro Traverse (bei mehreren separat) ein- und ausgeblendet werden. Es gibt jedoch, gerade bei der Arbeit mit Ansichtsfenster für die Druckausgabe, Szenarien, in denen ein einfaches ein- oder ausschalten eines oder aller Eigenschaftentexte nicht reicht. Stellen wir uns folgendes Szenario vor (siehe Abbildung):

Für eine Druckansicht sollen zwei identische Ansichtsfenster einer Traversenkonstruktion ausgedruckt werden.

Dabei sollen

  • im linken Ansichtsfenster alle Eigenschaftentexte
  • im rechten Ansichtsfenster keine Eigenschaftentexte

zu sehen sein.

Eigenschaftentexte in Ansichtsfenster
Eigenschaftentexte in Ansichtsfenster

Mit den Befehlen zum Ein- und Ausblenden der Eigenschaftentexte ist dieses Szenario nicht zu realisieren.

Eine punktgenaue Steuerung der Sichtbarkeit der Eigenschaftentexte ermöglicht der Befehl ASTRVPLAY, mit dem alle Eigenschaftentexte einem separaten Layer zugeordnet werden. Nach Zuordnung der Eigenschaftentexte zu dem Layer können die Eigenschaftentexte über die reguläre Layersteuerung im Ansichtsfenster ein- und ausgeblendet werden.

Im Folgenden eine schrittweise Anleitung, wie das oben genannte und dargestellte Szenario mit den beiden Ansichtsfenster realisiert werden kann.

# Neue Layer anlegen

Für die Steuerung der Eigenschaftentexte wird im Layereigenschaften-Manager ein neuer Layer angelegt, hier im Beispiel mit Layer1 benannt.

Anlegen von neuen Layer zur Steuerung der Ansichtsfenster
Anlegen von neuen Layer zur Steuerung der Ansichtsfenster

# Anlegen von Dummy Objekten

Damit der neue Layer von dem ASTRVPLAY Befehl ausgewählt werden können, wird ein Dummy-Objekt benötigt. Dieses ist ein temporäres Objekte, das nur für die Auswahl des Layers verwendet und nach der Layerzuordnung wieder gelöscht werden kann.

ASTRVPLAY
ASTRVPLAY

Für dieses Beispiel fügen wir ein Text-Objekt als Dummy-Objekt ein. Es können aber auch beliebig andere Objekt-Arten verwenden werden, wie z.B. Linien, Kreise, Punkte, etc. Das Dummy Objekt wird dabei auf Layer1 gelegt.

# Zuordnen des Layers zu den Eigenschaftentexten

Nun wird mit dem Befehl ASTRVPLAY der Layer Layer1 den Eigenschaftentexten zugewiesen. Es wird der Befehl ASTRVPLAY mit der Option S (für Selektion) gestartet.

ASTRVPLAY
ASTRVPLAY

Nach dem Start des Befehls muss erst ein Objekt mit dem Referenz-Layer gewählt werden. Dafür haben wir das Dummy Objekt 1 angelegt. Es wird zuerst das Dummy Objekt 1 ausgewählt:

ASTRVPLAY
ASTRVPLAY

Anschließend werden die Traversen ausgewählt, deren Eigenschaftentexte den Layer des Dummy Objekts erhalten soll.
Nicht vergessen, die Objektauswahl mit ENTER zu bestätigen!

ASTRVPLAY
ASTRVPLAY

Das Dummy Text Objekt wird nun nicht mehr benötigt und kann bei Bedarf gelöscht werden.

# Schalten der Layer für die Ansichtsfenster

Äußerlich sieht man keine Änderung. Nun können jedoch in den Ansichtsfenstern die Layer entsprechend geschaltet werden.

Dazu wird doppelt ins rechte Ansichtsfenster geklickt, um dieses zu aktivieren. Nun kann in der Layersteuerung bei Layer1 die Funktion Frieren in Ansichtsfenster aktiviert werden.

ASTRVPLAY
ASTRVPLAY

# Individuelle Steuerung der Sichtbarkeit über die Layer

Mit dem Mechanismus des ASTRVPLAY Befehls können damit individuelle Sichtbarkeiten für jedes Ansichtsfenster und damit für die Druckansicht hergestellt werden. Dieses ist eine sehr mächtige Funktion, da diese eine sehr kleinteilige Aufteilung der Sichtbarkeiten für Druckansichten ermöglicht.

ASTRVPLAY
ASTRVPLAY

Es folgt eine detailierte Übersicht über die einzelnen Befehlsoptionen.


# ASTRVPLAY-Q - Einer nach dem Anderen (Quick)

Nach Auswahl des Referenz-Symbols können weiter Symbole einzeln und nacheinander mit dem Cursor-Picker ausgewählt werden. Das Label jedes ausgewählte Ziel-Symbol erhält die den Layer des Referenz-Symbols. Der Befehl muss mit ESC beendet werden.

ASTRVPLAY-Q - Einer nach dem Anderen (Quick)
ASTRVPLAY-Q - Einer nach dem Anderen (Quick)

# ASTRVPLAY-A für Alle

Nach Auswahl des Referenz-Symbol wird der Layer des Referenz-Symbols dem Label für alle sichtbare und nicht gesperrte Traversen Symbole zugewiesen.

ASTRVPLAY-A für Alle
ASTRVPLAY-A für Alle

# ASTRVPLAY-S nach Selektion

Nach Auswahl des Referenz-Symbol kann eine Selektion von Symbolen erfolgen, die nach Bestätigung der Selektion mit ENTER den Layer des Referenz-Symbols für das Label erhalten. Der Befehl muss mit ESC beendet werden.

ASTRVPLAY-S nach Selektion
ASTRVPLAY-S nach Selektion

# ASTRVPLAY-T nach Typ

Nach Auswahl des Referenz-Symbol wird das Ziel-Symbol ausgewählt. Der Layer des Referenz-Symbols werden für die Eigenschaftentexte aller Symbole vom gleichen Typ des Ziel-Symbols verwendet. Der Befehl muss mit ESC beendet werden.

ASTRVPLAY-T nach Typ
ASTRVPLAY-T nach Typ

# ASTRVPLAY-L nach Layer

Nach Auswahl des Referenz-Symbol wird das Ziel-Symbol ausgewählt. Der Layer des Referenz-Symbols werden für die Eigenschaftentexte aller Symbole auf dem gleichen Layer des Ziel-Symbols verwendet. Der Befehl muss mit ESC beendet werden.

ASTRVPLAY-L nach Layer
ASTRVPLAY-L nach Layer

# ASTRVPLAY-1 für Einzelauswahl

Nach Auswahl des Referenz-Symbol können nacheinander einzeln Ziel-Symbole ausgewählt werden. Der Layer des Referenz-Symbols wird für das Label des ausgewählten Ziel-Symbols verwendet. Der Befehl muss mit ESC beendet werden.

ASTRVPLAY-1 für Einzelauswahl
ASTRVPLAY-1 für Einzelauswahl


# ASTRVPLAYX-A für Alle

Setzt den Layer des Eigenschaftentexte für alle sichtbare und nicht gesperrte Traversen Symbole zurück.

ASTRVPLAYX-A für Alle
ASTRVPLAYX-A für Alle

# ASTRVPLAYX-S nach Selektion

Setzt den Layer des Eigenschaftentexte für eine Selektion zurück.

ASTRVPLAYX-S nach Selektion
ASTRVPLAYX-S nach Selektion

# ASTRVPLAYX-T nach Typ

Setzt den Layer des Eigenschaftentexte für alle Symbole vom gleichen Typ zurück.

ASTRVPLAYX-T nach Typ
ASTRVPLAYX-T nach Typ

# ASTRVPLAYX-L nach Layer

Setzt den Layer des Eigenschaftentexte für alle Symbole auf dem gleichen Layer zurück.

ASTRVPLAYX-L nach Layer
ASTRVPLAYX-L nach Layer

# ASTRVPLAYX-1 für Einzelauswahl

Setzt den Layer des Eigenschaftentexte für ein einzelnes Symbol zurück.

ASTRVPLAYX-1 für Einzelauswahl
ASTRVPLAYX-1 für Einzelauswahl