# Installation zurücksetzen

In sehr seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Teile der AutoSTAGE 20xx Anwendung bei der Ausführung nicht mehr richtig funktionieren. Grund dafür sind oft fehlerhafte Einträge in der Windows Registrierung, in der zum Beispiel Positionen und Status von Fenstern gespeichert werden.

Mit folgender Anleitung kann die Installation von AutoSTAGE 20xx zurückgesetzt werden. In der Regel reicht das Zurücksetzen der Anwendung, um vorhandene Probleme zu beseitigen.

# AutoSTAGE 20xx beenden

Beende AutoSTAGE 20xx, wenn die Anwendung bereits läuft bzw. gestartet wurde.

# Windows Registrierung öffnen

Klicke einmal auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und gib im Suchfeld des Windows Startmenüs regedit ein. Öffne den Windows Registrierungs-Editor durch Klicken auf Registrierungs-Editor.

Regedit öffnen über das Windows Startmenü
Regedit öffnen über das Windows Startmenü

Bestätige die Meldung der Windows Benutzerkontosteuerung.

# Navigieren zum AutoSTAGE-Ordner

Es öffnet sich der Windows Registrierungs-Editor. Navigiere dort zum dem Ordner
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\AutoSTAGE\AutoSTAGE

Registrierungs-Editor mit Anzeige des AutoSTAGE-Ordners
Registrierungs-Editor mit Anzeige des AutoSTAGE-Ordners

# Löschen des AutoSTAGE-Ordner

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wähle Löschen aus dem Kontextmenü.

Löschen des AutoSTAGE-Ordners
Löschen des AutoSTAGE-Ordners

Bestätige das Löschen des Ordners.

Der Windows Registrierungs-Editor kann nach dem Löschen geschlossen werden.

# AutoSTAGE 20xx starten

Starte AutoSTAGE 20xx durch einen Doppelklick auf das Symbol auf dem Desktop. Die Anwendung wird nun neu eingerichtet. Nach der Einrichtung kann wie gewohnt mit AutoSTAGE 20xx gearbeitet werden.

# Fehlende Reiter in der Multifunktionsleiste

Wenn nach dem Neustart in der Multifunktionsleiste die AutoSTAGE-Reiter fehlen, dann muss einmal der CAD-Installer ausgeführt werden.

CAD-Installer
../cad-installer/