#
Mehrkosten mit der Netzwerklizenz
Eine Netzwerklizenz automatisiert die Lizenzverteilung vollständig und ist aufgrund folgende Gegebenheiten etwas teurer als eine klassische Einzelplatzlizenz:
Bei der Nutzung einer Netzwerklizenz ist der sog. Gleichzeitigkeitsfaktor wesentlich höher. Nach Beenden der Anwendung wird die Lizenz zurück an den Lizenzserver gegeben. Ein anderer Mitarbeiter kann dann diese Lizenz holen und verwenden. Über diesen automatischen Mechanismus kann eine Lizenz besser ausgenutzt werden, so dass unter Umständen, z. B. durch zeitversetztes Arbeiten, eine Lizenz sehr viel besser ausgenutzt werden kann. Es entfallen damit ebenfalls z.B. Abstimmungsprobleme zwischen einzelnen Nutzern, wenn eine Lizenz von mehreren Personen verwendet werden soll.
Es muss sehr viel mehr Infrastruktur, Technik und Service bereitgestellt werden, um eine Netzwerklizenzierung möglich zu machen.
#
Alternativen zur Netzwerklizenz
Alternativ zur Netzwerklizenz kann auch eine einfache Einzelplatzlizenzen als Dongles verwendet werden. Die Anwendung kann auf beliebig vielen Rechnern installiert werden, dort wo der Dongle steckt, kann gearbeitet werden. Wenn sich mehrere Leute die Lizenz teilen wollen, dann muss der Dongle physisch herumgereicht werden, was unter Umständen Probleme bereiten könnte (ein Kollege hat den Dongle mit nach Hause genommen und ist damit nicht verfügbar).